Juni 2025

13Jun(Jun 13)17:0014(Jun 14)22:00Vernissage und Nacht der Kultur – TERRA DIASPORAAktives Terrain N°2Kunstverein Göttingen im Alten Rathaus

Vernissage
und die
PRO CITY Nacht der Kultur Göttingen

 

TERRA DIASPORA – Aktives Terrain N°2
„Collapse is not a destination, it is a process“

Julius von Bismarck, Julian Charrière, Marjolijn Dijkman, Raphaël Fischer-Dieskau,
Andreas Greiner, Robert Gschwantner, Spiros Hadjidjanos, Kapwani Kiwanga,
Almut Linde, Ulrike Mohr, Mazenett Quiroga, Marike Schuurman, Raul Walch

kuratiert von Dr. Almut Hüfler und Stephan Klee

Anlässlich dieser Ausstellung freut sich der Kunstverein Göttingen besonders Sie zu zwei aufeinander folgenden Veranstaltungen an einem Wochenende einladen zu dürfen:

 

Fr 13.06. um 17 – 20 Uhr
Vernissage
– 17 Uhr

Eröffnungsreden von Helmut Wenzel (Geschäftsführer) und Dr. Almut Hüfler (Co – Kuratorin) und Stephan Klee (Co –Kurator)
Präsentation der neuen Ausstellungs–Edition Chemicals are Internal to Us von Spiros Hadjidjanos

 

Sa 14.06. um 15 – 22 Uhr
Pro City Nacht der Kultur
– 15 – 16 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Dr. Almut Hüfler (Co – Kuratorin) und Stephan Klee (Co –Kurator)
– 17 Uhr
„Collapse is not a Destination, it is a Process“
Ein Gespräch über Systeme, Prozesse und die Rolle der Kunst im Umwelt– und Klimadiskurs.
Mit Dr. Didem Aydurmus (Poltikwissenschaftlerin), Prof. Dr. Almut Linde (Künstlerin/ Muthesius Kunsthochschule Kiel) und Stephan Klee (Kurator, Direktor Kunstverein Göttingen)
Moderation: Dr. Almut Hüfler (Kuratorin)

 

Veranstaltungsbild: Grafik von Stephan Klee, alle Rechte beim Urheber und frontviews

 


DIE EDITION ZUR AUSSTELLUNG

Spiros Hadjidjanos
Chemicals are Internal to Us (Chemikalien sind unser Inneres), 2022–2025, Edition KVG 2025

Spiros Hadjidjanos

Chemicals are Internal to Us
(Chemikalien sind unser Inneres), 2022–2025

Editionsauflage 12 + 5 AP
H 29,7 cm x B 42 cm (A 3)
Archival Tintenstrahl-Pigment Druck
(Fine Art Long Duration Inkjet Print) auf
HAHNEMÜHLE PHOTO RAG, samtig – matt
naturweiß, säurefrei, 100% Zellulose, 308 g/qm

Courtesy of the artist
Preis: 320 € / 240 € für Mitglieder des KV Göttingen

Der Künstler legt hier eine glänzend–surrealistische Hommage an den Elementarhalbleiter Silicium auf, welcher verarbeitet
nicht nur in vielen Bereichen der elektronische Industrie unentbehrlich ist, sondern auch als natürlicher Stoff unter anderem in organischen Körpern für den Zusammenhalt des Gewebes maßgeblich ist. Damit verkörpert das Motiv auf humorvolle Weise unseren tiefen, stofflichen Austausch mit der terrestrischen Umgebung. Mit dem Kauf der Edition unterstützen Sie die Arbeit unseres Vereins damit auf besonders nachhaltige und tiefsinnige Art und Weise.

> Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte hier: klee@kunstvereingoettingen.de

 


Im Alten Rathaus Göttingen zeigt die zentrale Gruppenausstellung Aktives Terrain N°2 im zweiten Jahr von TERRA DIASPORA Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten sich mit der Diskrepanz zwischen der ökologischen Krise unseres Planeten und deren Wahrnehmung durch die Menschen auseinandersetzen. Angesichts der Größe und oft weiten Distanz menschlicher Eingriffe und der Langwierigkeit wird die tiefgreifenden Folgen kaum als akute Gefahr ernst genommen. Die Komplexität der Prozesse unterläuft die evolutionär bedingten menschlichen Reaktionsmöglichkeiten auf Gefahren, so dass notwendige Gegenmaßnahmen im Anblick akuter Notsituationen wie Kriege, Wirtschaftskrisen etc. immer wieder „vertagt“ werden. So kommt es dazu, dass der ökologische Kollaps bereits stattfindet, ohne dass die Menschheit adäquat darauf reagieren würde.

Die Werkgruppen der Ausstellung machen den Themenkomplex anhand originalem Materials und Bildern von global real stattfindenden Prozessen visuell, haptisch und kognitiv direkt erfahrbar. Unter den Themenschwerpunkten „Veränderungen des Waldes“ und „Veränderung des Bodens“ sind zwölf bekannte internationale Einzelpositionen und ein Duo aus acht verschiedenen Ländern und drei Kontinenten vertreten, die gezeigten Arbeiten umfassen Zeugnisse „kontra–ökologischer“ Entwicklungen von fünf Kontinenten.


 


Das Jahresprogramm 2025
TERRA DIASPORA – AKTIVE TERRAINS

TERRA DIASPORA ist das Leitmotiv des Kunstvereins Göttingen 2024-2025. Angesichts fundamentaler Verwerfungen im Zusammenleben von Natur und Mensch, steht TERRA DIASPORA für eine Welt im Aufbruch; für ein Terrain, welches seinen Bewohnenden zunehmend fremd wird und für eine Erde, auf der die Menschen zu Fremdkörpern werden. Es ist eine Erde in der Fremde, eine Terra Diaspora.
Nachdem der erste Teil der Programmreihe TERRA DIASPORA – WELTEN WANDELN im Jahr 2024 zeitgenössischen Formen fantastischer, figurativer Kunst nachging; lautet TERRA DIASPORA – AKTIVE TERRAINS das aktuelle Motto des Kunstvereins für das Jahre 2025. Als zweiter Teil der umfassenden Ausstellungsreihe TERRA DIASPORA werden hier die fundamentalen Verwerfungen im Verhältnis von Natur und Mensch in unserer Gegenwart anhand realer geographischer Fallbeispiele und der schöpferischen Reaktion von Kunstschaffenden genau auf diese Zustände in Göttingen gezeigt und diskutiert. Auch dieses Jahresprogramm wird vom Kurator Stephan Klee mit den beteiligten Kunstschaffenden, sowie nahstehenden Kuratorinnen entwickelt und betreut.

 


Wir danken unseren Förderern: Niedersächsische Sparkassen Stiftung, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stadt Göttingen, Sparkasse Göttingen und Landschaftsverband Südniedersachsen e.V.

Datum

13. Juni (Freitag) - 14. Juni (Samstag)

Veranstaltungsort

Kunstverein Göttingen im Alten Rathaus

Markt 9 | 37073 Göttingen

Öffnungszeiten

Freitag 17 – 20 Uhr

Samstag  15 – 12 Uhr

X